AUSSTELLUNGEN

27.4.2025 - 26.5.2025

Ausstellung Agazio Fazio

Datum 09.03.2025 - 30.04.2025
Ausstellungen
246 Aufrufe

"Oft werde ich gefragt, ob die Effekte in meinen Bildern im Computer entstehen. Dem ist nicht so. Sie entstehen während der Belichtung. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, weiche ich bewusst von Regeln der klassischen Fotografie ab, wie zum Beispiel: - Halte während der Belichtung die Kamera still. - Wähle eine möglichst kurze Zeit, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. - Vermeide Unter- bzw. Überbelichtung. - Achte auf einen korrekt eingestellten Fokus. Eine Digitalkamera ist übrigens dafür nicht nötig, sie vereinfacht aber den Schaffensprozess enorm. Alleine schon dadurch, dass ich das Bildergebnis direkt nach der Aufnahme vorliegen habe."  A.F.
 
Eintritt frei

Vernissage: Olaf Nie: Collagen - Vor Ablauf des Universums

16.05.2025 18:00 - 21.06.2025 20:00
Ausstellungen
70 Aufrufe

Freitag 16. Mai, 18:00–20:00

Der Künstler, Buchrestaurator und Buchbindemeister Olaf Nie lebt in Wessling bei München. In seiner Werkstatt entstehen „beauftragt oder ungefragt“ besondere Bucheinbände nach eigenen Entwürfen oder nach Ideen seiner Kunden. Aber auch Collagen in der Tradition von Hannah Höch, Kurt Schwitters und Max Ernst. Alt begegnet Neu. Das Material, aus dem Olaf Nie die Welt neu zusammensetzt, nimmt er aus alten Büchern, Fotos, Lexika und Stichen, alles Zeugnisse einer vergangenen Zivilisation. Einem vertrauten Motiv fügt er ein neues Detail hinzu, vervollständigt also das Bild und nimmt ihm dabei die Erklärbarkeit. Er kappt die abrufbaren Assoziationen und zeigt uns Momentaufnahmen einer anderen Ordnung. Es ist eine Welt nach eigenen Gesetzen, eine Welt voller bedrohter Heiterkeit in ihrer schönsten Blüte vor Ablauf des Universums. „Wenn sich die Wirklichkeit so verstellt, kommt die Wahrnehmung schnell ins Schlingern. Irgendwann traut man seinen eigenen Augen nicht mehr, das ist gleichermaßen bezaubernd wie verstörend.“
 
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bistro Altes Rathaus (Di-Sa. 18-22Uhr ) besucht werden und läuft bis zum 21. Juni 2025.
 
Eintritt frei

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.